top of page

Serviceleistungen im Autohaus - Was sich online erledigen lässt

  • Autorenbild: Silvia Josten
    Silvia Josten
  • 19. Sept.
  • 6 Min. Lesezeit

Overshoulder Mann mit Tablet auf Autohaus Seite

Die Digitalisierung im Autohaus ist ein wichtiger Baustein der Transformation des zukunftsfähigen Autohandels. Eine aktuelle Studie des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt zeigt deutlich, dass Kunden zunehmend digitale Services einfordern und nutzen.

Die 2024er Ausgabe setzt sich mit Onlinevertrieb, KI im Handel, Nachhaltigkeit auseinander. Ebenso werden Kundenerwartungen an die Ausgestaltung von Autohäusern und das angebotene Leistungsspektrum untersucht, wobei sich die Untersuchung auf über 1.200 Einschätzungen stützt. Parallel dazu belegt eine weitere Untersuchung, dass Autofahrer in Deutschland nutzen beim Werkstattbesuch immer häufiger digitale Angebote. Wie der Anbieter Tjekvik mitteilte, wurden im ersten Halbjahr 2025 fast 110.000 digitale Interaktionen über die Self-Service-Plattform des Unternehmens gezählt – ein Zuwachs von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Immer mehr Serviceleistungen können heute bequem von zu Hause aus erledigt werden, ohne dass Sie persönlich im Autohaus erscheinen müssen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, welche Autohaus-Services bereits online verfügbar sind und wie Sie Zeit sparen können.


Online-Services im Autohaus: Der moderne Kundenservice

Die Zeiten des mühsamen Anrufens beim Autohaus, um einen Termin zu vereinbaren, gehören zunehmend der Vergangenheit an. Moderne Autohäuser haben erkannt, dass ihre Kunden Flexibilität und Komfort schätzen. Deshalb bieten sie mittlerweile umfassende Online-Terminbuchungen für nahezu alle Serviceleistungen an. Von der regelmäßigen Inspektion über den saisonalen Reifenwechsel bis hin zu Express-Services wie dem Ölwechsel lässt sich heute fast alles digital planen.


Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie können rund um die Uhr freie Termine einsehen und buchen, ohne auf Öffnungszeiten angewiesen zu sein. Automatische Erinnerungen per E-Mail oder SMS sorgen dafür, dass wichtige Termine nicht vergessen werden. Bei unvorhergesehenen Terminkollisionen lassen sich Buchungen meist ebenso unkompliziert online verschieben oder stornieren.


Besonders praktisch erweist sich die digitale Terminbuchung bei wiederkehrenden Services. Wenn Ihr Fahrzeug beispielsweise alle sechs Monate zur Inspektion muss, können Sie bereits beim aktuellen Termin den nächsten online reservieren. Viele Systeme bieten sogar die Möglichkeit, wiederkehrende Termine automatisch zu generieren und Sie rechtzeitig über anstehende Wartungen zu informieren.


Fahrzeugkonfiguration und Bestellung im digitalen Zeitalter

Der Autokauf hat sich durch die Digitalisierung grundlegend gewandelt. Während früher stundenlange Beratungsgespräche beim Verkäufer die Regel waren, können Sie heute Ihr Wunschfahrzeug bequem online konfigurieren. Moderne Konfiguratoren bieten eine intuitive Benutzerführung, mit der Sie Schritt für Schritt alle Ausstattungsoptionen durchgehen können.

Diese digitalen Tools ermöglichen es Ihnen, verschiedene Farbvarianten, Motorisierungen und Sonderausstattungen nicht nur auszuwählen, sondern auch direkt zu visualisieren. Hochauflösende 360-Grad-Ansichten und teilweise sogar Virtual-Reality-Darstellungen geben Ihnen einen realistischen Eindruck von Ihrem konfigurierten Fahrzeug. Parallel zur optischen Gestaltung werden die Preise transparent kalkuliert, sodass Sie jederzeit den Überblick über die Kosten behalten.


Ein besonderer Vorteil der Online-Konfiguration liegt in der Möglichkeit, verschiedene Varianten zu speichern und zu vergleichen. Sie können beispielsweise eine Basisausstattung mit einer Vollausstattung vergleichen oder unterschiedliche Motorisierungen gegenüberstellen. Viele Systeme bieten auch integrierte Finanzierungsrechner, mit denen Sie verschiedene Finanzierungs- und Leasingoptionen durchkalkulieren können.


Digitale Fahrzeugbewertung revolutioniert den Gebrauchtwagenmarkt

Der Verkauf oder die Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens war früher mit erheblichem Aufwand verbunden. Mehrere Händlerbesuche, unterschiedliche Bewertungen und langwierige Verhandlungen gehörten zum Standard. Heute ermöglichen Online-Bewertungstools eine schnelle und unkomplizierte Wertermittlung Ihres Fahrzeugs.

Diese digitalen Bewertungssysteme arbeiten mit umfangreichen Datenbanken, die aktuelle Marktdaten, Ausstattungsmerkmale und regionale Preisunterschiede berücksichtigen. Nach der Eingabe weniger Grunddaten wie Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand und Ausstattung erhalten Sie binnen Minuten eine realistische Werteinschätzung. Viele Systeme ermöglichen es sogar, Fotos des Fahrzeugs hochzuladen, um den Zustand in die Bewertung einzubeziehen.

Der große Vorteil liegt in der Transparenz und Objektivität der Bewertung. Während bei persönlichen Begutachtungen oft subjektive Einschätzungen eine Rolle spielen, basieren Online-Bewertungen auf nachvollziehbaren Algorithmen und aktuellen Marktdaten. Dies schafft Vertrauen und erleichtert faire Verhandlungen.


Vollständig digitale Services: die neue Realität

Der Digitale Autohandel 4.0 ist keine Zukunftsvision, sondern heute schon Realität. Viele Autohäuser sind bereits einen Schritt weitergegangen und bieten Services an, die komplett digital abgewickelt werden können. Das digitale Serviceheft ersetzt zunehmend das traditionelle Scheckheft. In Ihrem persönlichen Online-Bereich können Sie jederzeit einsehen, welche Wartungen an Ihrem Fahrzeug durchgeführt wurden, welche Reparaturen erfolgten und wann der nächste Service ansteht.

Diese digitale Dokumentation bietet mehrere Vorteile gegenüber dem klassischen Serviceheft: Die Daten können nicht verloren gehen, sind bei einem Fahrzeugverkauf sofort verfügbar und lassen sich bei Bedarf als PDF exportieren. Gleichzeitig können Autohäuser proaktive Wartungserinnerungen verschicken und Sie über anstehende Services informieren.

Bei Routine-Reparaturen und Standardservices ist oft eine vollständig digitale Abwicklung möglich. Sie beschreiben die Symptome oder wählen die gewünschte Leistung aus einem Katalog aus, erhalten eine automatische Kostenberechnung und können den Auftrag online erteilen. Besonders bei wiederkehrenden Services wie Ölwechsel, Filterwechsel oder der Hauptuntersuchung funktioniert dieses System sehr gut.

Für Kunden, die gerne selbst an ihrem Fahrzeug arbeiten, bieten viele Autohäuser mittlerweile umfassende Online-Ersatzteilkataloge. Diese sind fahrzeugspezifisch aufgebaut, sodass Sie sicher sein können, die richtigen Teile zu erhalten. Oft sind Montageanleitungen, Explosionszeichnungen und technische Datenblätter direkt verfügbar. Der Versand erfolgt meist innerhalb weniger Tage direkt an Ihre gewünschte Adresse.


Vorteile der digitalen Transformation


Mock up Autohaus seite auf Laptop und Tablet

Die Digitalisierung im Autohaus-Bereich bringt sowohl für Kunden als auch für die Betriebe selbst erhebliche Vorteile mit sich. Für Sie als Kunde steht die Zeitersparnis im Vordergrund. Anstatt während der Geschäftszeiten telefonieren oder persönlich vorbeikommen zu müssen, können Sie Ihre Anliegen zu jeder Tages- und Nachtzeit erledigen. Dies passt perfekt in unsere flexible Arbeitswelt, in der klassische Bürozeiten oft nicht mit den eigenen Arbeitszeiten übereinstimmen.

Die verbesserte Planbarkeit ist ein weiterer wesentlicher Vorteil. Digitale Systeme zeigen Ihnen transparent verfügbare Termine an und ermöglichen eine optimale Integration in Ihren persönlichen Terminkalender. Automatische Erinnerungen sorgen dafür, dass wichtige Services nicht vergessen werden. Gleichzeitig können Sie bei Bedarf flexibel umplanen, ohne langwierige Telefonate führen zu müssen.

Auch die Transparenz hat sich durch die Digitalisierung erheblich verbessert. Online-Preiskalkulatoren zeigen Ihnen vorab, was bestimmte Services kosten werden. Digitale Kostenvoranschläge sind detailliert aufgeschlüsselt und nachvollziehbar. Dies schafft Vertrauen und verhindert unangenehme Überraschungen bei der Rechnungsstellung.


Grenzen und Herausforderungen digitaler Services

Trotz aller Vorteile hat die Digitalisierung im Autohaus-Bereich auch ihre Grenzen. Nicht alle Serviceleistungen eignen sich für eine reine Online-Abwicklung. Komplexe technische Probleme erfordern meist eine persönliche Begutachtung durch einen Fachmann. Geräusche, die nur unter bestimmten Fahrbedingungen auftreten, lassen sich nur schwer über Online-Formulare beschreiben.


Beratungsintensive Themen profitieren weiterhin vom persönlichen Gespräch. Wenn Sie beispielsweise unsicher sind, welche Ausstattung für Ihre Bedürfnisse optimal ist oder welche Finanzierungsvariante am besten zu Ihrer Situation passt, ist ein erfahrener Berater durch kein digitales System zu ersetzen. Auch Probefahrten bleiben ein unverzichtbarer Bestandteil des Autokaufs, der nur vor Ort möglich ist. Die Buchung eines Probefahrttermin kann allerdings im Vorfeld online vereinbart werden.


Bei der Nutzung digitaler Services sollten Sie außerdem auf Qualität und Sicherheit achten. Seriöse Anbieter verwenden verschlüsselte Datenübertragung für persönliche Informationen und machen transparente Angaben zu Garantie- und Gewährleistungsbestimmungen. Datensicherheit hat hier höchste Priorität. Auch die Stornierungsbedingungen sollten klar definiert und fair gestaltet sein. Im Zweifel sollte immer eine telefonische oder persönliche Kontaktmöglichkeit für Rückfragen bestehen.


KI im Autohaus? Zukunftstrends der Digitalisierung

Die Entwicklung der Digitalisierung im Autohaus-Bereich ist längst nicht abgeschlossen. Bereits 37 Prozent der Betriebe nutzen KI-basierte Anwendungen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Diese Künstliche Intelligenz wird in Zukunft noch stärker in die täglichen Abläufe integriert werden. KI-gestützte Diagnosesysteme können bereits heute aus Fehlercodes und Symptombeschreibungen präzise Reparaturempfehlungen ableiten.

Augmented Reality und Virtual Reality werden das Kundenerlebnis weiter revolutionieren. Statt statischer Bilder können Sie Ihr Wunschfahrzeug virtuell begehen, verschiedene Ausstattungsvarianten in Echtzeit erleben oder bei Reparaturen die betroffenen Fahrzeugteile dreidimensional betrachten. Diese Technologien sind bereits heute verfügbar und werden in den kommenden Jahren zum Standard werden.

Mobile Apps entwickeln sich zu umfassenden Service-Plattformen. Anstatt verschiedene Websites für unterschiedliche Services zu nutzen, werden alle Funktionen in einer einzigen, benutzerfreundlichen App gebündelt. Push-Benachrichtigungen informieren Sie über anstehende Services, Sonderaktionen oder den Status laufender Reparaturen.

Video-Beratung kombiniert die Vorteile des persönlichen Gesprächs mit der Flexibilität digitaler Services. Komplexe Beratungen können per Videocall geführt werden, wobei Dokumente und Konfigurationen in Echtzeit geteilt werden können. Dies spart Anfahrtswege und ermöglicht dennoch eine persönliche Betreuung.


Erfolgsrezept: die optimale Kombination aus digital und persönlich

Die Digitalisierung im Autohaus-Bereich bietet erhebliche Vorteile in puncto Komfort, Zeitersparnis und Transparenz. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass sowohl Kunden als auch Betriebe von den neuen Möglichkeiten profitieren. Dennoch ersetzt die digitale Welt nicht vollständig den persönlichen Kontakt, sondern ergänzt ihn sinnvoll.

Für Routineaufgaben wie Terminbuchungen, Fahrzeugkonfigurationen oder Ersatzteilbestellungen bieten Online-Services klare Vorteile. Bei komplexen technischen Problemen, wichtigen Kaufentscheidungen oder individuellen Sonderwünschen bleibt die persönliche Beratung jedoch unverzichtbar. Die erfolgreichsten Autohäuser werden künftig diejenigen sein, die beide Welten intelligent miteinander verknüpfen und ihren Kunden je nach Bedarf den optimalen Service-Kanal anbieten können.

Die Zukunft gehört der hybriden Kundenbetreuung, bei der digitale Effizienz und menschliche Expertise Hand in Hand gehen. So profitieren Sie als Kunde von den Vorteilen beider Welten und erhalten den bestmöglichen Service für Ihr Fahrzeug.


Wünsche Sie eine unverbindliche Beratung, wie wir mit unserem Angebot Ihren Autohandel effizient und kostensparend transformieren können? Dann melden Sie sich für ein unverbindliches Beratungsgespräch bei Carmato.



Kommentare


bottom of page